text.skipToContent text.skipToNavigation

Bun'n'Roll  zu Ostern

Personen

6

Vorbereitungszeit

Schwierigkeit

Kosten

Bun'n'Roll
Stephan Ihrman

Ein Rezept von :

Stephan Ihrman, Bäcker-Experte Niederlande

Logo_BBCC
/medias/sys_master/images/images/ha0/h8c/8893558226974/Pays-bas.svg

Verzehrmoment(e) :

Frühstück Nachmittagsimbiss Abendessen Mittagessen Brunch Aperitif

Rezept erstellt mit :

Picto_ingredients.svg Zutatenliste

Basis & Füllung

  • 6 Bun’n’Roll
  • 150 g Konditorcreme mit Vanille
  • 150 g Eggnog
  • 150 g Sandteig
  • 250 g italienisches Baiser
  • 24 Schokoladeneier für die Dekoration

Selbstgemachter Eggnog

  • 10 Eigelb (175 g)
  • 175 g Zucker
  • 225 ml Wodka, Brandy oder Genever

Italienisches Baiser

  • 230 g Zucker
  • 30 g Wasser
  • 4 Eiweiß
  • 1 Prise Salz

Crumble

  • 125 g Butter
  • 125 g Zucker
  • 250 g Mehl

Picto_preparation.svg Zubereitungsschritte

  • Eggnog am Vortag zubereiten. Eigelb und Zucker in einem hitzebeständigen Gefäß verrühren. Alkohol hinzugeben und gut vermengen. Im Wasserbad bis auf 62 °C erhitzen, in einem kalten Wasserbad schnell abkühlen lassen. Filtern und kalt stellen.
  • Konditorcreme am Vortag zubereiten. In Silikonformen spritzen und in den Kühlschrank stellen. Tipp: Sie können die Konditorcreme auch direkt vor dem Backen in die Bun'n'Roll spritzen.
  • Sandteig herstellen: Mehl, Butter und Zucker verrühren, bis ein Crumble entsteht. Kühl stellen.
  • Am nächsten Tag Bun'n'Roll bei Raumtemperatur auftauen.
  • Bun'n'Roll mit dem Sandteig dekorieren und etwas tiefgefrorene Konditorcreme in die Mitte geben.
  • Bei 170 °C 22 Minuten backen, dann mindestens 30 Minuten abkühlen lassen.
  • Italienisches Baiser zubereiten. Zucker und Wasser auf 118 °C erhitzen. Eiweiß mit Salz steif schlagen, Sirup tröpfchenweise hinzugeben. Schlagen, bis die Mischung kalt ist.
  • Das Baiser rund um die Mitte des Bun'n'Roll aufspritzen.
  • Eggnog in die Mitte des Desserts aufspritzen.
  • Mit Schokoladeneiern verzieren und servieren!