Charta Natürlichkeit und Ernährung
Natürlichkeit und gesunde Ernährung stehen bei Bridor im Mittelpunkt. Diese Werte werden immer mehr von den Verbrauchern geteilt, die nach einer ausgewogeneren und umweltfreundlicheren Ernährung streben.
Unsere Teams aus der Abteilung R&D arbeiten täglich daran, unsere Rezepte zu verbessern, um auf diese neuen Verbraucherbedürfnisse einzugehen.
Das Engagement für « DIE GESUNDHEIT UND DAS WOHLBEFINDEN DER VERBRAUCHER » zeigt sich besonders in der Charta Natürlichkeit und Ernährung von Bridor die vor allem drei konkrete Maßnahmen umfasst :
Massnahme Nr.1
Leicht verständliche Rezepte vorschlagen, die nur die wichtigsten Zutaten enthalten
Mehr als 85 % unserer Referenzen haben das CLEAN LABEL BRIDOR : (1)
von Feingebäck
von Brote
von Snacks
Unsere Rezepte nach dem Clean Label Bridor werden ausgeführt mit :
- Zutaten natürlicher Herkunft wie Mehl und Butter,
- Zutaten mit natürlichen Eigenschaften hinsichtlich Farbe, Aroma, und Textur, wie etwa Vanillearoma oder Kurkuma für die Farbe.
Nur die Ascorbinsäure, die bei der Endqualität von Broten und Feingebäck eine entscheidende Rolle spielt, wird in unseren Rezepten toleriert. Ist sie enthalten, dann stets in einer Menge von weniger als 0,02 %.
Reworking of our bechamel and many ofour fruit fodder
Wir gehen noch weiter: Bei jedem neuen Produkt hinterfragen wir gründlich den unverzichtbaren Charakter der natürlichen Zusatzstoffe in unseren Rezepten, mit dem Ziel, die Zutatenlisten unserer Rezepte auf ein Minimum zu reduzieren.
Massnahme Nr.2
Die Nährwertqualität der Produkte verbessern
Im Rahmen der eigenen Politik für eine bessere Ernährung engagiert sich Bridor, die Nährwertqualität der Produkte zu verbessern, und das ohne Kompromisse beim Geschmack !
DEN SALZGEHALT IN UNSEREN PRODUKTEN REDUZIEREN
Salz ist in unserer Ernährung der wichtigste Lieferant an Natrium, das ein unverzichtbarer Nährstoff für unseren Organismus ist. (2)
Doch heutzutage verzehren wir oft zu viel davon :
- 9-12g pro Tag : Durchschnittlicher Verzehr von Salz weltweit (2)
- 5g pro Tag : Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation (WHO)
Im Rahmen des Aktionsplans der WHO zur Reduzierung ernährungsbedingter nichtübertragbarer Krankheiten engagieren sich die Mitgliedsstaaten dazu, den Salzverzehr der weltweiten Bevölkerung bis 2025 um 30 % zu reduzieren. (2)
Wir haben 3 KONKRETE MASSNAHMEN umgesetzt, um Teil dieses weltweiten Engagements zu sein.
Weitere Senkung des Salzgehalts in unseren Produkten
Dank eines auf 3 Jahre angelegten Aktionsplans können wir den Salzgehalt in allen unseren Brotsorten schrittweise senken.(3)
Das Ziel bis 2023
Überarbeitung aller unserer Brotrezepte(3) für einen maximalen Gehalt von 1,3 g Salz auf 100 g Fertigprodukt (gebackenes Produkt).
37%von unseren broten
sie liegen unter dem Ziel von 1,3g de salz/100g produkte
59%von unseren broten
sind unter dem Zielvon 1,3g salz/100g produkte
100%von unseren broten1
einen Salzgehalt von höchstens1,3g salz/100ggekochtes produkt haben
Die reduktion der salzmenge kann den geschmack der brote verändern, dafür wird die reduktion bei den salzigsten broten schrittweise erfolgen.
Ein Angebot an « salzreduzierten » produkten
Wir haben in unserem Angebot bereits entwickelte Rezepte mit einem Salzgehalt, der 25 % unter dem durchschnittlichen der Produkte auf dem Markt liegt.
In Europa dürfen nur diejenigen Rezepte den « Zusatz salzreduziert » verwenden, die mindestens 25 % weniger Salz enthalten als der Durchschnitt aller vergleichbaren Produkte auf dem Markt (4).
Für jedes Land basieren wir uns auf eine offizielle und für diesen repräsentative Datenbank.
Nicht-EU-Länder : Dieser Zusatz ist möglicherweise nicht zutreffend. Unsere Qualitätsabteilung hilft Ihnen bei Fragen gerne weiter.
Eine Produktreihe an Brotsorten mit weniger als 0,9 % Salz
In einigen Ländern sind die Empfehlungen und Vorschriften noch strenger.
Deshalb bietet Ihnen Bridor eine komplette Produktreihe mit Broten, die von der französischen Backkunst inspiriert sind und weniger als 0,9 % Salz enthalten !
DEN ZUCKERGEHALT IN UNSEREN PRODUKTEN REDUZIEREN
Beim Feingebäck konnten wir dank der Optimierung unserer Rezepte mit dem Clean Label den Zuckergehalt unserer Füllungen senken.
Massnahme Nr.3
Schmackhafte Produkte für mehr Wohlbefinden und eine bessere Ernährung anbieten
Im Einklang mit diesen aktuellen Trends in den Bereichen Natürlichkeit und Ernährung bieten wir die Produktreihe MIEUX-ETRE und eine BIO-Kollektion an, um die Produkte aufzuwerten, die den Verbraucherbedürfnissen entsprechen.
Die Gesundheit und das Wohlbefinden der Verbraucher :
Von den Broten mit Hülsenfrüchten oder ohne Gluten bis hin zum Croissant ohne Ascorbinsäure und Lecithin innoviert Bridor jedes Jahr, um innerhalb der Produktreihe « Die Bio-Produkte » schmackhafte Produkte anzubieten, die die Anforderungen an mehr Wohlbefinden und eine bessere Ernährung erfüllen.
In der Kollektion finden Sie außerdem: glutenfreie Brote und Gebäcksorten sowie natürlich Amibiote, ein köstliches ballaststoffreiches Baguette.
Die Umwelt
Die Umwelt liegt Bridor besonders am Herzen.
Dieses Engagement kommt mit der BIO-Kollektion zum Ausdruck, deren Produkte aus biologisch angebauten landwirtschaftlichen Rohstoffen hergestellt werden.
Unsere Teams aus der Abteilung R&D arbeiten ständig an den Innovationen von morgen.
Referenzen :
- Anwendungsbereich Clean Label : Brot, Feingebäck, Snacks, Brioche unter der Marke BRIDOR
- Weltgesundheitsorganisation (WHO), 2020
- Außer Focaccias Genovese
- VERORDNUNG (CE) Nr. 1924/2006